mit der Briefpost fahren

mit der Briefpost fahren
karriolen (veraltet)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • karriolen — herumfahren; herumgurken (umgangssprachlich); cruisen (umgangssprachlich); mit der Briefpost fahren * * * kar|ri|o|len 〈V. intr.; ist; veraltet〉 1. mit dem Postwagen fahren 2. 〈fig.〉 unsinnig herumkutschieren 3. 〈 …   Universal-Lexikon

  • karriolen — kar|ri|o|len: 1. (veraltet) mit der Briefpost fahren. 2. (landsch. ugs.) herumfahren, unsinnig fahren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Post [1] — Post (v. mittellat. u. ital. Posta, für lat. positio, d. i. Stelle, Stätte, Posten), eine Staatsanstalt, durch welche Briefe u. andere zur Beförderung mit den Transportmitteln der Anstalt geeignete Gegenstände, sowie Personen mit vorausbestimmter …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Postbeförderung — (conveyance of the mails; transport des postes; trasporto di posta) auf Eisenbahnen, die Inanspruchnahme und Mitwirkung der Eisenbahnen bei der Beförderung der Postsendungen. Inhalt: I. Einleitung. – II. Die P. in den einzelnen Ländern. 1. Das… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bürgersteig — Gehweg aus der Gründerzeit Der Gehweg ist der Teil der Verkehrsfläche einer Straße, der für den Fußverkehr vorgesehen ist. Ein Gehweg im rechtlichen Sinne ist: der Fußgängerweg, also ein Fußweg als nur für den Fußverkehr zugelassenes oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußgängerweg — Gehweg aus der Gründerzeit Der Gehweg ist der Teil der Verkehrsfläche einer Straße, der für den Fußverkehr vorgesehen ist. Ein Gehweg im rechtlichen Sinne ist: der Fußgängerweg, also ein Fußweg als nur für den Fußverkehr zugelassenes oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Geh- und Radweg — Gehweg aus der Gründerzeit Der Gehweg ist der Teil der Verkehrsfläche einer Straße, der für den Fußverkehr vorgesehen ist. Ein Gehweg im rechtlichen Sinne ist: der Fußgängerweg, also ein Fußweg als nur für den Fußverkehr zugelassenes oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehsteig — Gehweg aus der Gründerzeit Der Gehweg ist der Teil der Verkehrsfläche einer Straße, der für den Fußverkehr vorgesehen ist. Ein Gehweg im rechtlichen Sinne ist: der Fußgängerweg, also ein Fußweg als nur für den Fußverkehr zugelassenes oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehwege — Gehweg aus der Gründerzeit Der Gehweg ist der Teil der Verkehrsfläche einer Straße, der für den Fußverkehr vorgesehen ist. Ein Gehweg im rechtlichen Sinne ist: der Fußgängerweg, also ein Fußweg als nur für den Fußverkehr zugelassenes oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Trottoir — Gehweg aus der Gründerzeit Der Gehweg ist der Teil der Verkehrsfläche einer Straße, der für den Fußverkehr vorgesehen ist. Ein Gehweg im rechtlichen Sinne ist: der Fußgängerweg, also ein Fußweg als nur für den Fußverkehr zugelassenes oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”